
Zur mobile Version fürs Turnier
17. DROP IT IN - Streetball Barbecue Turnier
Saturday 18. Jun 2022
Es ist wieder soweit. Wir sind zuversichtlich unter entsprechenden Hygieneauflagen das Turnier durchführen zu können. Wir behalten uns kurzfristige Änderungen wie Spielmodus, Gruppengröße etc. vor.DROP IT IN Affalterbach - TSV Malmsheim 2
Die 100 wurden geknackt 101:43 (43:18)

Der schnelle und erfolgreiche Start in die ersten 10 Minuten des Spieles bekräftigte alle Spieler und bevor Malmsheim wusste wie ihnen geschah lagen sie bereits mit 14 :4 hinten. Das erste Viertel lief fast wie selbst, alles klappte. Malmsheim versuchte sich durch eine früh genommene Auszeit besser auf die Angriffssequenzen von DROP IT IN einzustellen, dies gelang allerdings nicht. Ein 16 zu 1 Lauf innerhalb von vier Minuten sorgte bereits zur ersten Viertelpause für eine komfortable Führung von 30 : 7 für Affalterbach!
Nach dem rasanten Start lief das zweite Viertel auf beiden Seiten etwas gemächlicher ab. Christian Bareiß, bei seinem Saisondebüt, markierte die ersten sechs Punkte und sorgte damit dafür, dass der Abstand von 23 Punkten Bestand hatte. Es war ein ausgeglichenes Viertel in welchem Affalterbach aber die Oberhand behielt und zur Halbzeit den Vorsprung um zwei Punkte noch erhöhte zu einem 43 : 18.
Die zweite Halbzeit startete mit einem offenen Schlagabtausch, beide Mannschaften antworteten meist umgehend auf die erzielten Punkte vom Gegner. Zum Ende des dritten Viertels war es dann Jakob Selcho, mit insgesamt 21 Punkten, alle aus dem Feld erzielt, Topscorer des Spiels, welcher mit 8 Punkten innerhalb von zwei Minuten die Weichen endgültig bereits auf Heimsieg stellte. Nach 30 Minuten hatte Affalterbach weiterhin mehr als doppelt so viele Punkte wie Malmsheim erzielt und ging mit einem 67 : 33 in das letzte Viertel.
Vermutlich bleibt es das persönliche Geheimnis was Spielertrainer Benjamin Ehret seinen Jungs für die letzten 10 Minuten auf den Weg gab. Es muss jedenfalls etwas richtig Belebendes gewesen sein, denn nicht nur ihm gelangen seine ersten 4 Punkte der Saison. Die gesamte Mannschaft punktete gefühlt wie sie wollte. Der Widerstand von Malmsheim war endgültig gebrochen. Knapp 5 Minuten vor Ende markierte Frederik Mörbe mit einem erfolgreichen 3er die Punkte 82, 83 und 84 für Affalterbach und die gesamte Halle fragte sich „Fällt hier heute noch die 100-Punkte-Marke?“. Die Spieler von DROP IT IN Affalterbach nahmen die Herausforderung an und bei Anbruch der letzten 60 Sekunden fehlten hierfür noch 5 Punkte. Mateo Milosevic bekam 2 Freiwürfe zugesprochen, er verwandelte den Ersten und verwarf den Zweiten. Den Fehlwurf allerdings schnappte sich Frederik Mörbe und erzielte direkt die nächsten beiden Punkte plus erfolgreichem Bonusfreiwurf. Kurz vor Spielende und Ballbesitz Malmsheim leuchteten in Rot also 99 Punkte für Affalterbach auf der Anzeigetafel auf. Malmsheim griff ein letztes Mal an, der Wurfversuch verfehlte sein Ziel, Mateo Milosevic schnappte sich den defensiven Rebound, schneller Pass auf den bereits gestarteten Frederik Mörbe, welcher nochmals auf den besser stehenden Qasim Bokhari ablegt und dieser mit seinem einzigen erfolgreichen Feldwurfversuch per Korbleger auf 101 : 43 stellte. Das Spiel war vorbei, der Rest war pure Freude über einen sagenhaften Sieg dankt einer überragenden Mannschaftsleistung!
Mannschaft: Bareiß (18 Punkte), Bokhari (3), Ehret (4), Feilmeier (10), Förg (8), Milosevic (6), Mörbe F. (17), Riegger (10), Rohlfs (4), Selcho (21).
Weiteres zur Liga ...
Aktuelle Ergebnisse, Tabellen und Statistiken findet ihr jederzeit unterwww.basketball-bund.net oder TSV Affalterbach sowie unter der Rubrik Sport
Wir schreiben Geschichte
DROP IT IN goes DBB
Der TSV Affalterbach ist nun um eine weitere Sportligamannschaft reicher. Die Basketballer treten ab dieser Saison 2020 / 2021 in der Kreisliga B Nord Herren, Nordwürttemberg, des Bezirks 3 vom Basketballverband Baden-Württemberg (BBW) an.Nach knapp 20 Jahren als reine Turniermannschaft und der jährlichen Austragung von einem der besten Streetballturniere Deutschlands, erobern wir einen neuen Bereich.

Stehend v. l. n. r.: Stephan Steinbrenner, Benjamin Ehret (Spielertrainer), Timo Förg, Constantin Riegger, Finn Todt, Florian Pfeiffer und Jakob Selcho.
Sitzend v. l. n. r.: Tobias Bock, Mateo Milosevic (Captain), Qasim Bokhari, Alexander Seedorf, Florian Keller, Thomas Klein und Thomas Schierling.
Es fehlen: Benjamin Feilmeier, Christian Meyer, Markus Rätscher, Henning Rohlfs und Enver Sabani.
Die Mannschaft freut sich auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison und jede Menge Zuschauer!